Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Weißkohl

Weißkohl rangierte jahrelang unter den Top 10 der meistgekauften Gemüsearten. Inzwischen wurde der Lagerkohl von Gemüsearten wie Zucchini, Champignons oder Blumenkohl überholt. Neben dem schwächer werdenden Frischmarkt fehlt bezüglich der Absatzmengen auch der impulsgebende Exportmarkt Russland.
 

Veröffentlicht am
Deutschland nimmt Platz 3 in Europa ein Weißkohl gehört in Europa zu den großen Flächenkulturen. Nach Tomaten, Zwiebeln, Blumenkohl mit Brokkoli und Möhren rangiert Weißkohl auf Platz 6 der Anbaufläche im erwerbsmäßigen Anbau der EU. Die Anbaufläche in Europa ist seit Jahren weitestgehend konstant und bewegt sich um die 100.000 ha. Jährlich schwankt die Fläche von 5.000 bis 8.000 ha, was bei der Gesamtfläche kaum ins Gewicht fällt. In 2016 wurde das Lagergemüse auf knapp 110.000 ha angebaut. Die Erntemenge in der EU betrug circa 3,8 Mio. t und lag über dem Vorjahr, als auf gleicher Fläche etwa 3.4 Mio. t geerntet wurden. Entscheidend für die verfügbaren Mengen sind die Flächenerträge, die stark von den Witterungsbedingungen abhängen. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos