Recht - Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Leben bedeutet Risiko
Gartenbauunternehmer und -unternehmerinnen spüren täglich, welche Risiken ihr Leben mit sich bringt. Es sind nicht nur die unternehmerischen Risiken, wie das Eingehen von Kreditverbindlichkeiten, das Überschreiten von Grenzwerten im Pflanzenschutz, Zahlungsausfälle und mehr. Nein, auch die sonstigen Lebensumstände können einen erfolgreichen Betrieb gefährden.
- Veröffentlicht am
Von privaten Entscheidungen zum betrieblichen Scheitern In der Beratung einer Vielzahl von Gartenbauunternehmen, die wirtschaftlich in Not geraten, sind es oft auch private Entscheidungen, die zu einem unternehmerischen Scheitern führen. Es ist zum einen die persönliche Lebensführung, die irgendwann dazu führt, dass Privatentnahmen zu hoch und unternehmerische Investitionen (Einnahmen) zu niedrig sind. Autos, die zu teuer sind, in der Anschaffung wie im Unterhalt, kostenintensive Hobbies, Immobilienerwerbe, die nicht auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft werden oder aber auch das Verbürgen für andere, um diesen Menschen Kreditfähigkeit zu ermöglichen. Gerade beim Bürgen, sollte man sich an den alten Grundsatz redlicher Kaufleute erinnern,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen