Kommentar
Viele Fachkräfte braucht das Land!
Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Ein Satz der manchmal mit einem Augenzwinkern ausgesprochen, oft jedoch mit einer großen Portion Ernst mit auf den Weg gegeben wird. Aber was will das Sprichwort eigentlich sagen? Dass man als Azubi nichts zu sagen hat und seine Ansprüche zurückschrauben soll?
- Veröffentlicht am
Eine fatale Aussage, denn schließlich ist die Ausbildung das Ticket für die berufliche Zukunft. Und genau deshalb sollten Auszubildende auch Ansprüche an sie haben dürfen. Denn wer bei den vielen globalen Veränderungen beruflich mithalten will, braucht eine solide Ausbildung, ein breites Fundament, das diesen Veränderungen gewachsen ist. Wenn man sich die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Landwirtschaft 2015/2016 anschaut, darf einem ruhig ein Lächeln über das Gesicht huschen. Wie das Bundesamt für Bildung und Forschung angibt, wurden im letzten Jahr 13.615 neue Verträge geschlossen. Das sind 65 mehr als noch im Jahr davor. Auch die Zahlen im Gemüsebau sind seit Jahren konstant. Aktuell sind es 180 Azubis bundesweit. Doch auch...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast