Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipp

Handbuch Permakultur

von Ulrike Windsperger

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • ISBN 978-3-8001-0302-7
  • Eugen Ulmer KG, 2016
  • 192 Seiten, 138 Farbfotos und Zeichnungen, gebundene Ausgabe
  • Preis: 24,90 €

Das Zitat „Es gibt in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keine der Betrachtung würdigeren Gegenstand als den Boden“ gleich zu Anfang dieses Buchs sagt schon das Meiste über den Inhalt aus. Nicht nur der Hobby- und Liebhabergärtner kann lernen, welches Wissen man aus der Natur erschließen kann, wie man ein Bewusstsein für den Boden bekommt, welche Wirkungen Humus hat und wie Humusbildung zu stärken ist. Gleiches gilt für den Einsatz von Kompost. Gartenbesitzer, die direkt beim Erzeuger einkaufen, erhalten konkrete Planungen für Mustergärten.