Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erster Bayer CropScience-Gemüsefeldtag, Grevenbroich

Romana- und Eissalat beliebter als Kopfsalat

Klar, der gute alte Kopfsalat schmeckt von allen Salatarten am besten, ist aber nicht lange haltbar. Deshalb greifen Verbraucher mehr zu Romana- und Eissalat.

Veröffentlicht am
Wie Stefan Hermans, Account Manager für Salate bei der Bayer-Tochter Nunhems Netherlands, zeigte, wollen Verbraucher ganzjährig das Paar Rot und Grün in einem Flowpack
Wie Stefan Hermans, Account Manager für Salate bei der Bayer-Tochter Nunhems Netherlands, zeigte, wollen Verbraucher ganzjährig das Paar Rot und Grün in einem Flowpack
Die Firma Nunhems repräsentiert die Sparte Gemüsesaatgut in dem Unternehmen Bayer CropScience Deutschland GmbH und bietet im Bereich Salate drei Arten mit Bedeutung für den deutschen Markt. Stefan Hermans, Account Manager Salate, Nunhems Netherland B.V., zeigte auf dem Versuchsfeld in Gevenbroich am ersten Bayer Gemüsefeldtag Mitte September das aktuelle Sortenspektrum Nunhems bei diesen drei Arten, nämlich Kopf-, Romana- und Eissalat. Den Standard bei Kopfsalat erfülllen zum Beispiel im Rheinland heute Sorten, die einen kompakteren Kopf bilden und zu zwölf Stück in zwei Lagen im Karton vermarktet werden, während in Süddeutschland wieder andere Sorten angebaut werden. Der aufgrund der geringen Haltbarkeit im Kühlschrank der Verbraucher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: