Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwei Drittel der EU-Tomatenproduktion aus Spanien

Gemüsebau in Spanien

Schonmal über Spaniens Süden geflogen? Fast eine durchgehende Folienfläche bietet sich dem Auge dar. Das Klima einerseits und günstige Arbeitskräfte begünstigen einen Gemüsebau der Superlative.

Veröffentlicht am
Struktur der Exporte Spaniens im Jahr 2015 nach Gemüsearten (in %)
Struktur der Exporte Spaniens im Jahr 2015 nach Gemüsearten (in %)
Spanien ist eines der größten Produktionsländer für Tomaten, Salatgurken und Zucchini in der Europäischen Union (EU). Jeweils ein Drittel der europäischen Gurken und Zucchini wird in Spanien angebaut. Weiter entfallen fast zwei Drittel der EU-Tomatenernte auf Spanien. Über 850.000 ha Obst und Gemüse Der lange Sommer mit hohen Temperaturen und den meisten Sonnenstunden Europas ermöglichen dort den Anbau vieler Obstund Gemüsesorten, die in Deutschland nicht oder nur über einen kürzeren Zeitraum wachsen können. In Spanien werden auf etwa 850.000 ha über 80 Obst- und Gemüsearten produziert. Entlang der Mittelmeerküste sowie im Süden Spaniens ist traditionell der Gemüseund Obstanbau des Landes situiert. Die wichtigsten Gemüsearten, die in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: