Hochwasser und Hagel führen zu großen Schäden nicht nur in der Vorderpfalz
Unwetterschäden in der Betriebsplanung künftig stärker berücksichtigen?!
In der Vorderpfalz, besonders im Raum Mutterstadt wurden Ende Mai 2016 rund 1.600 ha Flächen durch Starkregen, Hagel und Hochwasser in vielfältiger Weise geschädigt.
- Veröffentlicht am

Die Bilder lassen die Ausmaße, mit denen rund einhundert Betriebe mehr oder weniger konfrontiert wurden, erahnen. Nach Information der Vereinigte Hagel, Gießen, wurden auch Betriebe in Baden-Württemberg, mit den Schwerpunkten Bodensee/Ravensburg, Stuttgart und Rhein-Neckar-Kreis, auf circa 80 ha geschädigt. Hinzukommen etwa 180 ha Blatt- und Stielgemüse, Kräuter und Kohl in Gundelfingen/Donau. Die Gartenbau Versicherung, Wiesbaden, berichtet von Überflutungen am Niederrhein nach 60 bis 80 l Niederschlag/m² am 30. Mai und am 1. und 2. Juni von 200 l/m² und mehr. Insgesamt gehen die Schäden dieser bis über weitere Wochen in den Juni hinein in Deutschland anhaltenden „stabilen Gewitterlage“ in zweistellige Millionenhöhe. Ist mit...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast