Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Die kleine Marktstudie: Spargel

Die Spargelsaison 2015 verlief in Deutschland weitgehend störungsfrei. Es gab nur kurze Phasen mit einem zu hohen Angebot, die meist unbeschadet überstanden wurden. Die wechselhafte Witterung trug einen großen Teil zur Marktstabilität bei.

Veröffentlicht am
Die kleine Marktstudie: Spargel
Die kleine Marktstudie: Spargel
Insgesamt blieben die Erntemengen aber wohl nur knapp unter denen des Vorjahrs. Auf allen Handelsstufen wurden letztlich etwas höhere Preise als 2014 erzielt. Die weiter rückläufige private Nachfrage wird durch eine steigende Nachfrage in anderen Absatzkanälen aufgefangen. Kleinere Ernte als 2014 Zum Redaktionsschluss lagen noch keine endgültigen Angaben zur Spargelanbaufläche und Spargelernte 2015 in Deutschland vor. Nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamts wurden 2015 in Deutschland rund 112.100 t Spargel geerntet. Das sind knapp 2% weniger als 2014, das Jahr einer Rekordernte. Allerdings ist die Ernte 2015 damit immer noch überdurchschnittlich hoch. Das Mittel der letzten fünf Jahre wurde um knapp 8% übertroffen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos