Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturbetrieb

Jät-Erntetechnik mit Solarbetrieb

Der selbstfahrende Jäteund Ernteflieger mit sonnenund wettergeschützten Liegeplätzen der Firma Wetech-UG, Soest, versorgt sich mit Sonnenenergie durch im Dach installierte Photovoltaikmodule.

 

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die so elektrisch angetriebene Maschine arbeitet nahezu lautlos, was die Arbeitsplatzqualität enorm steigert. Da das selbstfahrende Mobil ohne schwere Zugmaschine fährt, wird der Boden kaum verdichtet. Die kippbaren und auf den Sonnenstand ausrichtbaren Photovoltaikmodule bedingen eine hohe Effizienz. Laut Erfahrungen sorgen die leistungsfähigen Akkus für einen Dauerbetrieb, ohne die Maschine zwischendurch am Netz aufladen zu müssen. Die bei uns vorhandene Sonneneinstrahlung soll für den Betrieb ausreichen. Jeweils ein Liegeplatz verfügt über zwei Fußschalter plus einen Joystick für die stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Steuerung. Auf dem Sortentag bei Rijk Zwaan zeigte Wetech-UG eine Maschine mit zwei und eine breite mit acht Liegeplätzen.