Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Saatgut

Rund um das Saatgut: Möhren

Die Möhre (Daucus carota ssp. sativus) ist eine Wurzelgemüseart und gehört zu der Familie der Doldenblütler. Als Wildform wächst sie häufig an Wegrändern.

Veröffentlicht am
Möhren-Samen: normal, pilliert, rot inkrustiert
Möhren-Samen: normal, pilliert, rot inkrustiert
Die typischen schirmförmigen, doldenartigen weißen Blütenstände sind leicht zu erkennen. Heute gibt es unzählige Sorten mit meist zylindrischer, spitzer aber auch kugeliger Rübenform. Am Markt sieht man meist Möhren mit orangem Rübenkörper, aber auch gelbliche Sorten. Eine Besonderheit sind Möhrensorten mit violetter Wurzel. Die Farbe wird durch den wasserlöslichen Farbstoff Anthozyan bewirkt. Verzehrt werden Möhren meist gedünstet, beliebt sind sie aber auch im rohen Zustand. Wesentliche Eigenschaften von Möhren-Saatgut Möhren-Samen entstehen in Spaltfrüchten, die sich zur Reife in zwei Teile mit je einem Samen aufspalten. Nach der Ernte werden die Samen getrocknet und anschließend die Härchen oder Wimpern „abgeribbelt“....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: