Die kleine Marktstudie
Erdbeeren
Die Beurteilungen der Erdbeersaison 2015 fallen je nach Region und Betrieb unterschiedlich aus und reichen von gut über akzeptabel bis schlecht. Mit dem Mindestlohn wurde die Branche jedoch vor eine neue Herausforderung gestellt.
- Veröffentlicht am
Für viele Händler und Produzenten war klar, dass mit den verbundenen höheren Produktionskosten die Erdbeerpreise sich nicht so entwickeln dürften wie 2014. Damals lagen die Preise gerade in den Haupterntewochen am Boden. Allerdings blieben Niedrigpreise 2015 nicht aus. Denn die Wetter- extreme des Zick-Zack-Sommers mit Hitzeperioden, darauf folgenden kühlen und regnerischen Perioden, hatte die Branche voll im Griff. Dass die Erdbeeren bei Temperaturen teils weit über 30 °C litten, ist klar. Gleiches gilt für Starkregen mit Wassermengen von bis zu 50 l/mÇ, die im Juli über Norddeutschland hinwegzogen. Muttertagsgeschäft war sehr zufriedenstellend Die Erdbeersaison 2015 begann jedoch zufriedenstellend zumindest bis Mitte Mai. Ab Mitte April...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast