Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut:Blumenkohl
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) zählt zur Familie der Kreuzblütler, deren Saatgut in Schoten gebildet werden.
- Veröffentlicht am
Verzehrt wird der ungewöhnlich stark gestauchte, fleischige, sich bildende Blütenstand, den man üblicherweise „Blumenkohl-Kopf“ nennt. Zur Samenproduktion streckt sich dieser „Blumenkohlkopf“ und entwickelt einen über 1 m hohen Blüten- und Fruchtstand. Neben offen abblühenden Sorten beherrschen heute vor allem F1-Hybriden das Sortenangebot der Saatgutfirmen. Wesentliche Eigenschaften von Blumenkohl-Saatgut Die Samenkörner des Blumenkohls sind kugelig rund und haben meist einen Durchmesser von 1,50 bis 2,25 mm. Werden sie kalibriert angeboten, haben sie folgende Sortierungen: 1,50 bis 1,75 mm, 1,75 bis 2,00 mm oder 2,00 bis 2,25 mm. Etwa 3 bis 4 g beträgt üblicherweise die Tausendkornmasse (TKM). Die Farbe...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast