125 Jahre Gärtnerschaft Albertshofen
Die Zukunft des Gemüsebaus gestalten
Die Albertshofener Gemüseproduktion hat Tradition. Vor 125 Jahren wurde in dem Gemüsedorf bei Kitzingen eine moderne Interessenvertretung gegründet, die für zwischenzeitlich über 150 Mitglieder gemeinsame Aktivität, den schützenden Hut und eine führende Hand bot. Übrig sind heute zwölf Gemüsebaubetriebe, die ihre Leistung an einem Tag der offenen Tür zeigten.
- Veröffentlicht am
Eine Gärtnergruppe feiert Geburtstag, das 125. Jahr ihres Bestehens. Bereits auf einem Schild Albertshofens prangt neben dem Ortswappen gezeichnetes Gemüse. „Keine Berufsgruppe prägte die 2.000- Seelen-Gemeinde im Landkreis Kitzingen in Unterfranken so sehr wie die der Gärtner“, sagte anlässlich der Jubiläumsfeier Heinz Wenkheimer, stellvertretender Vorsitzender der Gärtnerschaft Albertshofen. „Die Zahl der Gartenbaubetriebe sank zwar deutlich auf heute noch 14, darunter zwölf Gemüsebaubetriebe. Mit mehr als 35 Mio. € Umsatz präsentierte sich dieser Berufstand 2014 jedoch stärker denn je“, betonte Wenkheimer. Albertshofen ist heute noch die Gemeinde mit dem höchsten Umsatz aus der Sparte Gartenbau im Bezirk und Regierungsbezirk...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast