Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

„Cool“ in die nächsten fünfzig Jahre

Es ist üblich, dass man nach bestimmten Zeitabschnitten innehält, sich umdreht und darüber nachdenkt, was gewesen ist und was man für die Zukunft erwartet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Wenn man ein relativ gutes Erinnerungsvermögen besitzt, ist die Vergangenheit einfacher zu bewältigen als das Wagnis einer Voraussage. Hätte zum Beispiel jemand vor fünfzig Jahren zu sagen gewagt, womit sich heute alle gut geführten Gemüsebaubetriebe jeden Tag auseinandersetzen müssen, hätte man froh sein können, mit mitleidigen Blicken davonzukommen.

Elektrische Rechenmaschinen mit einem Gewicht von 5 kg kosteten in den 1950ziger Jahren genauso viel wie ein Volkswagen. Und was schafft die Elektronik heute, und was kostet sie? Ich las gerade, dass man Hummeln Sender auf den Rücken montiert hat, um sie zu überwachen. Vielleicht lässt sich Ähnliches in ein paar Jahren mit Blattläusen erreichen und ein IT-Gerät meldet rechtzeitig den Spritztermin. Wann wird das sein, in zehn Jahren oder früher?

Zum Thema Wissens-Vermittlung: Mir hat ein Produzent imponiert, der Blumenkohlanbauer Pfeffer, der bei der Ernte als erster mit Förderbändern arbeitete. Er stapelte die Ausgaben der Zeitschrift »Gemüse« an einer bestimmten Stelle seines Büros, setzte sich im November ungestört eine ganze Woche hin und markierte die Artikel und Anzeigen, riss sie heraus und sortierte sie nach Sachgebieten ein. Es durfte ihm nichts Wichtiges für die Zukunft entgehen! Und letztlich: Gemüse-Konsumenten können einem manchmal schon das Leben schwer machen, haben aber leider meist keine Ahnung von unserem Beruf! Das darf für uns keine Rolle spielen! Wir müssen alles tun, um rückstandsfreie Ware zu liefern. Wer weiß, ob wir nicht eines Tages gezwungen werden, auf der Verpackung die Inhaltsstoffe von Gemüse anzugeben, wie bei der Tafel Schokolade vor mir. Nein? Man soll nie „nie“ sagen!

Und noch ein Stichwort. Denkt über die Nachfolge in Euren Unternehmen nach! Ist die Nachfolge gut geregelt, gehen diese Betriebe „cool“ in die nächsten fünfzig Jahre