Wirkstoff Thiram
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft die Zulassung aller Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Thiram zum 30. Januar 2019.
- Veröffentlicht am
Es handelt sich um folgende Pflanzenschutzmittel:
- FLOWSAN FS (Zulassungsnummer 005482-00)
- Thiram SC 700 (006274-00)
- Aatiram 65 (041616-00)
- TMTD 98% Satec (043798-00)
Die Mittel FLOWSAN FS (005482-00) und Thiram SC 700 (006274-00) werden von Amts wegen widerrufen. Hier gelten keine Abverkaufs- und Aufbrauchfristen.
Für die Mittel Aatiram 65 (041616-00) und TMTD 98% Satec (043798-00) erfolgt der Widerruf auf Antrag der Zulassungsinhaber. Hier gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 30. Juli 2019 und eine Aufbrauchfrist bis zum 30. Januar 2020.
Diese Fristen ergeben sich aus dem Pflanzenschutzgesetz und der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1500. Nach Ende der Aufbrauchfrist sind eventuelle Reste entsorgungspflichtig.
Sonderregelung für Saatgut
Saatgut, das mit Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiram behandelt wurde, darf EU-weit ab dem 31. Januar 2020 nicht mehr verwendet oder in Verkehr gebracht werden. Dies schreiben Artikel 3 und Artikel 6 der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1500 vor. Für solches Saatgut gelten deshalb keine gesonderten Abverkaufs- und Aufbrauchfristen in Deutschland.
Für die Gemüsegärtner ist es der noch einzig verbliebene wirksame fungizide Beizwirkstoff im Gemüsebau. Sie sehen ihn als unverzichtbar an, das es für die meisten Beizanwendungen von Thiram im Gemüsebau keinen verfügbaren alternativen Wirkstoff gibt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.