Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienreise der Bundesfachgruppe Gemüsebau

Die Sache mit den kleinen Gurken

Cornichons sind das Beste, was Gurkenpflanzen zu bieten haben? Und wie bringt man die kleinen Knackigen mit hohen europäischen Arbeitskosten in Übereinstimmung? Man verlagert, vom Verbraucher unerkannt, die Produktion.
Veröffentlicht am
Für Neo Foods Ltd. bauen in Karnataka
auf 1.200 ha etwa 1.500 Kleinbauern
Einlegegurken an.
Für Neo Foods Ltd. bauen in Karnataka auf 1.200 ha etwa 1.500 Kleinbauern Einlegegurken an.
Eine mittlere Tagestemperatur von 18 °C ist gut für Gurken, sagt man in Indien. In 6.560 Dörfern Südindiens werden besonders die ganz kleinen Gurken produziert, häufig auf Flächengrößen von 0,1 bis 0,2 ha je Betrieb. Zu 70% werden sie heute fertig konserviert gleich im Glas in über zwanzig Länder dieser Erde exportiert. Indien steht als Produktionsland im Wettbewerb mit Vietnam und osteuropäischen Ländern wie der Ukraine, aber auch China und der Türkei. Jedoch ist dieser Export längst nicht mehr das, was er einmal war, erfahren die Teilnehmer der Studienfahrt der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Januar 2014. Den teuren Transport beim Gurken- Export subventionieren? Denn da gibt es beispielsweise Zölle zu zahlen, 9,6% für Fasslieferungen nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: