Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutzfahrzeuge

Ein Lkw für Acker und Straße

Ein brandneues Vorführfahrzeug auf Basis des allradgetriebenen Mercedes-Benz-Lkw Actros 1846 AK wurde jetzt in einem Spezialumbau für Einsätze in der Landwirtschaft von Paul Nutzfahrzeuge realisiert. Hohe Nutz- und Achslasten, 18 t zulässiges Gesamtgewicht und eine luftgefederte Hinterachse sind nur einige der vielen Highlights, die breitgefächerte Transportmöglichkeiten erlauben.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Besonders für Nutzungsgemeinschaften und Lohnunternehmer öffnen sich durch die effiziente Auslastung und das gute Preis- Leistungsverhältnis interessante Perspektiven für den Ganzjahreseinsatz.
Im Fahrzeugschein ist die Lkw- Basis auf Grund der landwirtschafltichen Komponenten als land- und forstwirtschaftliche Zugmaschine – mit allen damit verbundenen Vorteilen.
Der Strukturwandel bedingt mittlerweile längere Anfahrts- und Transportwege, auf die der Fuhrpark flexibel reagieren muss. Unter anderem beim effizienten Betrieb von Biogasanlagen hat die Minimierung der Transportkosten Bedeutung. Die Anforderungen an ein Nutzfahrzeug im Betrieb sind hoch: Gute Auslastung und effizienter Transport landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Bodenschonung, kraftstoffsparend, robust und langlebig, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und komfortable Bedienung. Diese Ansprüche werden in dieser neuen Zugmaschine erfüllt, die speziell für den Einsatz auf Acker und Straße entwickelt wurde.
Die „All-in-one“-Lösung verfügt über einen Radstand von 3.530 mm, einen V6-Motor mit 335 kW/ 456 PS (Euro 5), ein Telligent-Schaltgetriebe und zwei Nebenabtriebe (Zapfwelle) sowie Allradantrieb.
Hohe Wendigkeit, sicheres Handling im Anhängebetrieb sowie weitere eingebaute Extras, die einen komfortablen und sicheren Betrieb erlauben, zeichnen das Modell aus.
Die Maschine lässt schnelle Gerätewechsel zu und vergrößert so die Flexibilität im Ganzjahreseinsatz. Die Bedienung landwirtschaftlicher Anhänger und Aufbauten wurde ebenfalls vereinfacht. Es wird eine Bereifung mit Blockprofil eingesetzt, da der Straßentransport mit bis zu 70 km/h im Vordergrund steht. Darüber hinaus ist der Einbau einer Reifendruckregelanlage zur größtmöglichen Bodenschonung möglich.
Paul Nutzfahrzeuge GmbH führt kundenorientiert pro Jahr über 1.000 Umbauten an Nutzfahrzeugen durch und zählt damit zu den Marktführern.