2010: Flächen und Mengen
2010: Spargel und Möhren vorne
Die TOP 10 der 2010 in Deutschland produzierten Gemüsearten war flächenmäßig mit 18.794 ha der Spargel an erster Stelle, gefolgt von Möhren mit 10.367 ha, Speisezwiebeln mit 8.762 ha, Weißkohl mit 6.130 ha vor Blumenkohl mit 4.491 ha.
- Veröffentlicht am
Auf Rang 6 liegt der Eissalat mit 4.359 ha, vor Erbsen mit 3.985 ha, Buschbohnen mit 3.799 ha, Spinat mit 3.145 ha und Einlegegurken mit 2.589 ha.
Die mengenmäßig bedeutendsten Gemüsearten waren nach Zahlen des Statistischen Bundesamts 2010 Möhren mit 553.972 t, vor Weißkohl mit 470.550 t, Speisezwiebeln mit 387.114 t, Einlegegurken mit 184.587 t, Rotkohl mit 132.590 t, Blumenkohl mit 124.071 t und Eissalat mit 100.858 t.
Unter Glas wurde 2010 in Deutschland Gemüse auf 1.325 ha angebaut. Davon entfielen 322 ha auf Tomaten, 278 ha auf Feldsalat und 216 ha auf Gurken.
Die mengenmäßig bedeutendsten Gemüsearten waren nach Zahlen des Statistischen Bundesamts 2010 Möhren mit 553.972 t, vor Weißkohl mit 470.550 t, Speisezwiebeln mit 387.114 t, Einlegegurken mit 184.587 t, Rotkohl mit 132.590 t, Blumenkohl mit 124.071 t und Eissalat mit 100.858 t.
Unter Glas wurde 2010 in Deutschland Gemüse auf 1.325 ha angebaut. Davon entfielen 322 ha auf Tomaten, 278 ha auf Feldsalat und 216 ha auf Gurken.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast