Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Johannes Trauth in „Senat der Wirtschaft“ berufen

Johannes Trauth, Sprecher des Vorstands der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG, Mutterstadt, wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen. Ab sofort vertritt er Deutschlands marktführende Genossenschaft für Frischgemüse in der unabhängigen und gemeinwohlorientierten Organisation.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Johannes Trauth (m.) wurde in den Senat der Wirtschaft
aufgenommen. Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher (l.)
und Prof. Dr. Axel Ekkernkamp überreichten die Urkunde.
Johannes Trauth (m.) wurde in den Senat der Wirtschaft aufgenommen. Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher (l.) und Prof. Dr. Axel Ekkernkamp überreichten die Urkunde.
Artikel teilen:
Die Aufnahme in den Kreis der Senatoren erfolgte Ende Februar in Anwesenheit von Dr. Volker Wissing, Mitglied des Bundestags (MdB) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag. Die Verleihung der Senatoren-Urkunde nahmen Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Präsident Senat der Wirtschaft, und Präsidiumsmitglied, Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, im Rahmen einer Senatssitzung in Berlin vor. Als Mitglied wird Johannes Trauth seine mehr als 40-jährige Expertise und Erfahrung in den Bereichen Agrarmarkt und Handel in den Senat der Wirtschaft einbringen. Zu den Aufgaben seines Amtes zählt unter anderem der Dialog mit Entscheidungsträgern.