Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsebautag Südwest, Leonberg

Schadenquote zufriedenstellend

Die Schadenquote von 42 % in Deutschland 2012 ist sehr zufriedenstellend. Das Ausland war mit mehr Schäden betroffen. Innerhalb von fünf Jahren zuvor war es genau umgekehrt.
Veröffentlicht am
Ein Hinweis Manfred Klunkes: „Wird in
Gewächshäusern von Boden- auf hängende
Kulturen umgestellt ist dies in
der Statik zu berücksichtigen, um bei
Schneedruck ein Zusammenbrechen
des Hauses zu verhindern.“
Ein Hinweis Manfred Klunkes: „Wird in Gewächshäusern von Boden- auf hängende Kulturen umgestellt ist dies in der Statik zu berücksichtigen, um bei Schneedruck ein Zusammenbrechen des Hauses zu verhindern.“
Es gleicht sich insgesamt aus. Dies sagte Manfred Klunke, Vorstandsvorsitzender der Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden, am Gemüsebautag Südwest in Leonberg. Das Unternehmen biete den derzeit 18.000 Mitgliedern nicht nur Versicherungen, sondern es betreibe ein aktives Schadensmanagement. Die Beitragseinnahmen beliefen sich 2012 auf 72,5 Mio. €, was einer Steigerung um 50 % in zehn Jahren entspricht. Die Hälfte der Beiträge werden in Deutschland eingenommen, je 25 % kommen aus dem Ausland und aus dem Agrorisk-Freilandgeschäft gemeinsam mit der Vereinigten Hagelversicherung VVaG, Gießen. Klunke wies auf die erfreuliche Neuerung bei diesem als Mehrgefahrenversicherung (Hagel, Sturm, Starkfrost, Starkregen, Überschwemmung) bezeichneten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: