Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Das Tabakmauchevirus (TRV) an Lauch

In Lauchpflanzen (Allium ampeloprasum var. porrum) mit über das ganze Blatt verteilten, auffallenden, hellgrünen bis weißlichen, ovalen, oft mehrfach zonierten Ringen und Flecken wies Dr. Katja Richert-Pöggeler, Julius Kühn-Institut (JKI), Braunschweig, elektronenmikroskopisch ein stäbchenförmiges Tobravirus, das Tobacco Rattle Virus (TRV) nach.
Veröffentlicht am
Gewellte Blätter
und strichelförmige
Verfärbungen an
einer Lauchpflanze
mit TRV Virus-Befall
Gewellte Blätter und strichelförmige Verfärbungen an einer Lauchpflanze mit TRV Virus-Befall
Andere Blätter der Lauchpflanzen zeigten streifenförmige Strichel, die Blätter waren teilweise gewellt und die Epidermis in Längsrichtung aufgerissen. Bei Samenträgerpflanzen waren die Symptome auch an den Blütenstängeln zu beobachten. An mit TRV infizierten Pflanzen wurden Mischinfektionen mit dem Erreger des Porreerostes (Puccinia allii) beobachtet. Das Tobacco Rattle Virus hat einen sehr großen Wirtspflanzenkreis. Es wurde an über dreihundert Pflanzen in den verschiedensten Familien nachgewiesen. Neben Zier- und Gemüsepflanzen werden zahlreiche Unkräuter durch das Virus infiziert. An Kartoffeln wird die Stängelbuntund Propfenkrankheit durch das Tobacco Rattle Virus verursacht. Das Virus ist weit verbreitet und wurde unter anderem in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: