Topfkräuter
Basilikum im Topf
Die Nachfrage nach Topfkräutern steigt stetig. Mit einem Anteil von etwa 60 % an der Gesamtproduktion von Topfkräutern nimmt Basilikum unangefochten die klare Spitzenposition ein und gilt auch als „Zugpferd“ für andere Kräuter.
- Veröffentlicht am
Als wichtiger Bestandteil der Mittelmeerküche verbinden wir mit Basilikum herkömmlich einen angenehmen süß aromatischen Geruch. Einjährige Sorten vom Typ ‘Genoveser’ (Ocimum basilicum) vermitteln dieses Aroma und werden als kompakt wachsende, großlaubige Sorten in Deutschland am häufigsten angebaut. Eine Vielzahl von Sonderformen ermöglicht eine interessante Sortimentserweiterung. Kleinblättrige Typen werden je nach Sorte unter anderem als französisches, provenzalisches oder griechisches Basilikum beziehungsweise „Bubikopf“ bezeichnet. Neben grünblättrigen gibt es auch eine Vielzahl von rotblättrigen Sorten. Doch Basilikum besitzt nicht nur ein weites Spektrum bei Blattform und Blattfarbe, sondern auch das Aroma kann von anis-, lakritz-,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast