Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Profi-Tag Gemüsebau in Hannover-Ahlem: Mechanische Unkrautbekämpfung

Hacktechnik: Vom ökologischen Anbau lernen

Im ökologischen Gemüseanbau ist die mechanische Unkrautbekämpfung ein zentrales Thema.
Veröffentlicht am
Markus Mücke:
„Die mechanische
Unkrautregulierung
ist auch für konventionell
arbeitende
Gemüsebaubetriebe
interessant.“
Markus Mücke: „Die mechanische Unkrautregulierung ist auch für konventionell arbeitende Gemüsebaubetriebe interessant.“G. F.-K.
Vor dem Hintergrund rückläufiger Zulassungen bei Herbiziden gewinnt sie auch in der konventionellen Produktion an Bedeutung. Zunehmend werden erst Herbizide und im späteren Kulturverlauf die Hacktechnik genutzt. Einen Überblick gab Markus Mücke, Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen am Profi-Tag Gemüsebau in der LVG Hannover-Ahlem. Modernen Zinken- und Rollstriegel arbeiten kulturschonender und dürften laut Mücke auch im Gemüsebau zunehmend verwendet werden. Für die automatische Hackmaschinensteuerung liegen praxistaugliche Lösungen mit hoher Flächenleistung vor. Die Kamerasysteme sind allerdings recht teuer, sodass eine hohe Auslastung gegeben sein sollte. Um sehr genau auf 1 bis 2 cm an die Kulturpflanzen heranzuarbeiten, ist eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: