Kohlgemüse
Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes)
In der Schweiz nennt man den Kohlrabi auch Oberkohlrabi, bildet dieser seine Knolle doch aus dem verdickten Sproß, ganz im Gegensatz zur vergleichsweise als Bodenkohlrabi bezeichneten Speisekohlrübe, deren Knolle hauptsächlich aus Hypokotyl- und Wurzelanteilen besteht.
- Veröffentlicht am
Prinzipiell ist Kohlrabi zweijährig, kann aber je nach Anfälligkeit der Sorte bei genügend Kälteeinwirkung und Anfälligkeit bereits auch mit zunehmender Knollenbildung innerhalb der Kultur Schosser bilden. Botanik und Sorten Als Vertreter der Kreuzblütler ist die Produktion von Kohlrabi mit eine der schnellsten im Gemüsebau, besonders relevant deshalb auch im Frühjahr sowie unter Glas. Wichtigste Sortenkriterien sind neben der Schossfestigkeit vor allen Dingen eine gut abgesetzte, plattrunde Knolle sowie die straff aufrechte Laubstellung, da seitlich abstehende Blattstiele bei der Abpackung kein gutes Qualitätsbild liefern. Natürlich muss auf dem Feld ebenfalls ein ausreichender Bodenabstand der Knolle sowie keinerlei Tendenz der Pflanze,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast