Salate
Endivie (Cichorium endivia)
Die → Endivie gehört genau wie die Salate zur Familie der Korbblütler, allerdings zur Gattung der → Wegwarte (Cichorium). Die Endivie ist ein sehr traditionelles Gemüse, das insbesondere in den Spätsommer- und Herbstmonaten im Lebensmitteleinzelhandel und auf den Wochenmärkten zu finden ist. Sie zeichnet sich durch ihren etwas bitteren Geschmack aus, der auf den Inhaltsstoff Intybin zurückzuführen ist. Dieser ist in den dunkelgrünen Blättern stärker ausgeprägt ist als in den hellgrünen und gelben Blättern.
- Veröffentlicht am
Daher stellt der Gelbanteil bei der Endivie ein wichtiges Qualitätskriterium dar. Der Endivienanbau findet in typischen Salatanbaubetrieben statt. Endivientypen: glatt oder kraus In Anbau und Vermarktung stehen mit der glattblättrigen und der krausblättrigen Endivie zwei unterschiedliche Typen: – → Cichorium endivia var. latifolium: Die glatte Endivie ist rosettenartig mit einem breiten, glatten Blatt aufgebaut. Die Außenblätter sind meist dunkelgrün mit einer kräftigen, ausgeprägten, hellen Rippe. Die Innenblätter sind zum Herzen hin hellgrün bis goldgelb gefärbt. – → Cichorium endivia var. crispum: Die Frisée oder krause Endivie hat ein wesentlich feineres Blatt. Die Blattform ist abhängig von der Typen- und Sortenwahl. Der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal