Eine immer schwerer werdende Aufgabe
Werben um Saison-Arbeitskräfte
Im Gegensatz zu den Vorjahren hat in diesem Jahr die Mehrzahl der Betriebe eine ausreichende Anzahl an osteuropäischen Saison- Arbeitskräften erhalten.
Die wirtschaftliche Gesamtsituation, die Entlohnung in Deutschland, die Währungsentwicklungen und die Einstellung der Landwirte zu den Saison-Arbeitskräften haben zu dieser Entwicklung maßgeblich beigetragen.
- Veröffentlicht am
Diese Rahmenbedingungen werden sich ändern, vielleicht schneller als gedacht. Über die aktuelle und zukünftige Situation im Bereich der Saison-Arbeitskräfte und über ein geplantes Internet-Angebot, in dem die Betriebe auf einer Plattform die Möglichkeit zur Präsentation ihres eigenen Unternehmens erhalten sollen, sprachen wir mit Burkhard Möller, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) e.V., und im Deutschen Bauernverband e.V. zuständig für Agrarsozialpolitik und -recht. Gemüse: Bevor wir zu den Saison- Arbeitskräften kommen, würden Sie uns bitte ihren Verband kurz vorstellen? Wer gehört dem Gesamtverband an? Möller: Der Gesamtverband der Deutschen land- und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast