Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entscheidung im Bundeskabinett

Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Ab 1. Januar 2026 erhalten landwirtschaftliche Betriebe erneut 21,48 Cent pro Liter Diesel zurück.

von Redaktion Quelle BMLEH erschienen am 12.09.2025
Landwirtschaftliche Betriebe können bei Agrardiesel steuerliche Entlastung beantragen. © Silvia Rueß
Artikel teilen:

Die Agrardieselrückvergütung wird vollständig wieder eingeführt. Grundlage ist ein vom Bundeskabinett beschlossener Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Ab 1. Januar 2026 erhalten land- und forstwirtschaftliche Betriebe erneut 21,48 Cent pro Liter Diesel zurück. Das entlaste die Branche dauerhaft um rund 430 Millionen Euro jährlich und stärke die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe, so das BMLEH in einer Pressemitteilung.

Die Steuerentlastung erfolgt im Rahmen eines nachgelagerten Entlastungsverfahrens. Betriebe müssen einen Antrag stellen, die Steuererstattung erfolgt dann in der Regel im Jahr nach Verwendung des Diesels.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren