
Roundup Future wieder komplett zugelassen
Die Zulassung von Roundup Future in Deutschland war aufgrund des Widerspruchs der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ab dem 4. März 2025 nicht wirksam.
von Bayer erschienen am 04.08.2025Im Folgenden hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 24. April 2025 über den von Bayer gestellten Antrag auf Sofortvollzug derart entschieden, dass die Zulassung von Roundup Future teilweise wieder in Kraft gesetzt wurde. Der Teil der Anwendungen, dessen maximale Aufwandmenge 1.600 g/ha Wirkstoff betrug, war jedoch weiterhin ausgesetzt.
Aufgrund neuester Entwicklungen hat das BVL seine Entscheidung zu Roundup Future vom 24. April 2025 überarbeitet und mit Bescheid vom 1. August 2025 das komplette Label von Roundup Future wieder in Kraft gesetzt. Damit steht Roundup Future der Landwirtschaft nun wieder im vollen Umfang zur Verfügung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.