Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zentralverband Gartenbau e. V.

Schulungsmaterial für Torfaktionswoche beziehbar

Die Schulungsmaterialen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zur Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ stehen ab sofort zur Verfügung und können über den Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) sowie die Gartenbau-Landesverbände bezogen werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In der Broschüre werden die zentralen Kommunikations- und Beratungsbotschaften der Aktionswoche vom 3. bis 12. Mai 2024, die das Bundeslandwirtschaftsministerium initiiert hat, erläutert. Dazu zählen unter anderem Fragen der Wasserversorgung, Düngung und Lagerung der Substrate.

Über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) werden im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens HOT Onlineschulungen für Substrathersteller und -handel angeboten. Zusätzlich werden von der FNR neue Verbraucherinfos erarbeitet.

Die FNR ist seit 1993 als Projektträger des Bundeslandwirtschaftsministeriums für das Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe aktiv und setzt die Torfminderungsstrategie der Bundesregierung um. Dazu zählt die Erforschung neuer Torfersatzstoffe, Modell- und Demonstrationsvorhaben verschiedener Gartenbausparten sowie die Zertifizierung von Torfersatzstoffen.

Außerdem richtet die FNR viermal im Jahr eine Online-Workshopreihe zu den aktuellen Erkenntnissen und Herausforderungen bei der Torfreduktion durch, die der Zentralverband Gartenbau (ZVG) gemeinsam mit weiteren Branchenverbänden unterstützt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren