Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CERES AWARD 2023 startet!

Gesucht: Die besten Landwirtinnen und Landwirte

Achtung: Wer seinen landwirtschaftlichen Betrieb innovativ, wirtschaftlich und umweltbewusst führt, kann sich für den Ceres Award 2023 bewerben. Die bedeutendste Auszeichnung der Landwirtschaft wird von agrarheute vergeben. Einsendeschluss ist 31. März 2023.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Beim Ceres Award geht es um außergewöhnliche Menschen: wer gute Betriebsergebnisse erzielt, umweltbewusst und nachhaltig wirtschaftet und das Wohl von Tier und Mensch im Auge behält, ist die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat. Gesucht werden Landwirtinnen und Landwirte, die durch Unternehmergeist und Denken in Kreisläufen brillieren und Produkte in höchster Qualität erzeugen.

Der Ceres Award, für den sich jedes Jahr viele Hundert Landwirtinnen und Landwirte aus dem In- und Ausland bewerben, wird zunächst in sieben Kategorien vergeben: Rinderhalter, Schweinehalter, Geflügelhalter, Ackerbauer, Unternehmerin, Energielandwirt und Junglandwirt. Aus diesen Siegern wird dann die Landwirtin oder der Landwirt des Jahres gewählt. Neben den Betriebsergebnissen werden Management-Talent, ökologische Aspekte und Ideenreichtum bewertet. Den Preis gibt es seit 2013, in diesem Jahr feiert der Ceres Award damit sein zehnjähriges Jubiläum.

So geht's

Das Bewerbungsverfahren für den Ceres Award ist mehrstufig aufgebaut. Im ersten Schritt füllen die Teilnehmer einen umfassenden Fragebogen aus. Es ist auch möglich, Landwirtinnen und Landwirte über die Ceres Award-Website direkt zu nominieren. Die unabhängige Expertenjury bestehend aus jeweils einem agrarheute-Fachredakteur, einem Kategoriensponsor sowie einem Verbandsvertreter sichtet alle Einsendungen, sortiert sie nach den sieben Kategorien und selektiert anschließend die besten drei Bewerber je Kategorie aus.

Im nächsten Schritt werden die 21 Finalisten auf ihren Höfen besucht und beurteilt. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung werden im Herbst 2023 die sieben Kategoriensieger sowie der Gesamtsieger, „Landwirt/In des Jahres 2023“, gekürt. Alle Interessierten finden Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Wettbewerb im Internet unter www.ceresaward.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren