Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bioland Bayern gibt Tipps per Video

Bestens gewappnet für die Biokontrolle

In dem neuen Video der mehrteiligen Reihe liefert Johannes Walther, Bioland-Ackerbauberater, alle Infos rund um die Biokontrolle. Lucie Albrecht, Biokontrolleurin einer unabhängigen Kontrollstelle, verrät im Interview die Abläufe für Betriebe. Weiter wird die Sicht zweier Bioland-Landwirte gezeigt und wie sie eine Biokontrolle erleben.  Besonders hilfreich ist das neue YouTube-Video für Betriebe, die überlegen ihren Hof umzustellen oder kurz vor der Erstkontrolle stehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bioland-Berater Johannes Walther verrät im dritten Teil der Videoreihe rund um den biologischen Landbau wie die Biokontrolle erfolgreich abläuft.
Bioland-Berater Johannes Walther verrät im dritten Teil der Videoreihe rund um den biologischen Landbau wie die Biokontrolle erfolgreich abläuft.Bioland Bayern
Artikel teilen:

Von der Terminabsprache bis zur unangemeldeten Nachkontrolle erfahren die Zuschauer:innen alle Details, um den Betrieb gut vorzubereiten. Eine Biokontrolle ist in drei Teile gegliedert – in die Betriebsbeschreibung, den Hofrundgang mit Flächenbesichtigung und den Kontrollbericht.

Johannes Wirsching, Bioland-Landwirt, spricht über seine Erfahrung bei der Biokontrolle: „Ich glaube es ist unmöglich bei der ersten Kontrolle direkt alles richtig zu machen. Wir haben aber vorher mit unseren Bioland-Beratern telefoniert und geklärt, was wir vorbereiten können. So sind wir dann gut durch die Kontrolle gekommen“. Bioland-Pionier Jürgen Schilling gibt neuumstellenden Betrieben Ratschläge an die Hand und berichtet von den Anfängen der Biokontrolle.

Die Biokontrolleurin möchte neuen Betrieben vor allem Mut machen: „Wir freuen uns über jeden Betrieb, der umstellen will. Ich möchte auf jeden Fall mitgeben, dass man keine Angst vor der Kontrolle haben braucht“, so Albrecht. 

Videoreihe rund um die Umstellung auf den biologischen Landbau

In den ersten beiden Videos der Reihe geht es um die Gründe, weshalb Betriebsleiter:innen ihren Betrieb umgestellt haben sowie um die Umstellungsberatung. Johannes Walther berichtet dabei auch von seinen persönlichen Erfahrungen als junger Betriebsleiter. Im nächsten Video wird es um die Vermarktung im Biolandbau gehen.

Die Videos werden auf dem Bioland-Youtube-Kanal veröffentlicht und stehen somit immer und allen Betrieben kostenlos zur Verfügung. Hier geht’s zum Bioland-YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/Biolandkanal

Das Video zur Biokontrolle finden Sie hier: https://youtu.be/-YyyuX-HzXo

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren