Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PRE-System

Sammlung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel 2022 bundesweit an neun Standorten

Im November 2022 finden wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. An neun Standorten im Bundesgebiet werden unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen. Dazu zählen Mittel, die in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden dürfen, weil die Zulassung abgelaufen ist oder sie nicht mehr anwendbar sind, sowie sonstige Agrarchemikalien, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle, Beizen, Dünger, gebeiztes Saatgut, Filter, Fette und Farben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

PRE wurde im Jahr 2013 vom Industrieverband Agrar e. V. (IVA) im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiativen der deutschen Pflanzenschutz-Industrie ins Leben gerufen. Seit dem Start von PRE wurden 483 Tonnen unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel sicher entsorgt. 2200 Anlieferer nutzten das System seit seiner Einführung*. Das PRE-System ist eine umfassende Lösung zur sicheren Entsorgung von Agrarchemikalien. Mit PRE werden potenzielle Risiken durch unsachgemäße Lagerung, Anwendung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln durch Handel und Landwirtschaft reduziert und eine sichere, umweltgerechte Entsorgung gewährleistet.

*(Zusammen mit den PRE-Vorläuferprojekten wurden seit 2006 insgesamt von über 10 500 Anlieferern 1030 Tonnen unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und andere Agrarchemikalien zurückgenommen und sicher entsorgt.)

Auf der Webseite www.pre-service.de sind weitere Informationen zum PRE-System, alle Sammelstellen und Termine 2022 sowie die Annahmebedingungen zu finden. Unter der kostenlosen Servicenummer 0800/3086001 stehen Experten der Firma RIGK GmbH, Wiesbaden, die mit der Durchführung des Projekts betraut ist, für Fragen rund um Rücknahme und Entsorgung von unbrauchbaren Pflanzenschutzmitteln zur Verfügung (Mo - Fr., 9 - 17 Uhr, außer an Feiertagen).

Über die Schadstoffmobile an den PRE-Sammelstellen kann aus logistischen Gründen maximal eine Menge von 1 Tonne pro Anlieferer angenommen werden. Es kann aber selbstverständlich auch mehr als 1 Tonne über PRE entsorgt werden. Wer Bedarf hat, wendet sich dazu telefonisch an die Firma RIGK GmbH (0800/3086001), um die Entsorgung individuell zu vereinbaren. Für die Rücknahme wird eine Gebühr von 2,95 Euro pro Kilogramm/Liter zuzüglich Mehrwertsteuer erhoben. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Anlieferer müssen deshalb bei der Abgabe Daten zur Rechnungsstellung sowie den Personalausweis bereithalten. Als abfallrechtlichen Nachweis der Entsorgung wird ein Original-Übernahmeschein ausgestellt.

Die Chemikalien werden durch das PRE-System nach der Sammlung in dafür genehmigte Sonderabfall-Verbrennungsanlagen verbracht und entsorgt.

Daneben läuft die Sammelsaison 2022 von PAMIRA (Packmittel-Rücknahme Agrar), dem Entsorgungssystem für restentleerte Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen, an 407 Sammelstellen bundesweit. PAMIRA hatte 2021 insgesamt 3005 Tonnen leere Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln und anderen Agrarchemikalien umweltverträglich verwertet und eine Rücklaufquote von 74 Prozent erreicht.

Informationen zum PAMIRA-System, alle Sammelstellen und Termine sind unter www.pamira.de oder in der PAMIRA-App (http://pamira.de/infomaterial.html) abrufbar.

Termine und Standorte 2022 PRE-System:

Termin PLZ Ort Straße Firma Anlieferzeit
01.11.2022 24241 Reesdorf An der K 15, Nr. 5 HaGe Nord AG 8-17 Uhr
03.11.2022 17192 Waren Am Rothengrund 1 HaGe Nord AG 8-17 Uhr
03.11.2022 86154 Augsburg Schönbachstr. 171 GSB Sonderabfall Entsorgung 8-17 Uhr
08.11.2022 61169 Friedberg Raiffeisenstr. 30 Raiffeisen Waren GmbH 9-16 Uhr
09.11.2022 67678 Mehlingen An der Heide 10 Jakob Becker Entsorgungs GmbH 8-17 Uhr
22.11.2022 53919 Weilerswist-Derkum Schleidener Str. 30 Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft 8-17 Uhr
23.11.2022 06766 Bitterfeld-Wolfen Südl. Vistrastr. 2 Remondis Industrie Service 8-17 Uhr
23.11.2022 79206 Breisach An der B31 Remondis Industrie Service 9-16 Uhr
29.11.2022 38259 Salzgitter-Ringelheim Lindenstr. 21 Wilhelm Fromme Landhandel 8-17 Uhr

Rücknahme und Entsorgung von:

  • Unbrauchbaren Pflanzenschutzmitteln (PSM)
  • Sonstigen Agrarchemikalien; z.B. Reinigungsmittel, Altöl, Beizen, Dünger, Farben, gebeiztes Saatgut, belastete Filter usw.
  • Für alle gewerblichen und privaten Anwender
  • Sichere, umweltgerechte Erfassung
  • Aktuelle Sammel-Standorte + Termine unter www.pre-service.de
  • Abfallrechtlicher Nachweis der Entsorgung
  • Kosten: 2,95 € / kg PSM zzgl. MwSt.
  • Arsen-/Quecksilber-/Phosphidhaltige Mittel getrennt bereithalten
  • Individuelle Entsorgungsangebote ganzjährigab ca. 300 kg PSM / Chemikalien
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren