Forum für Betriebsleiterinnen im Gemüsebau
- Veröffentlicht am
Dr. Renate Spraul wird über "Die Zuckerfalle", "Ergonomie am Arbeitsplatz" und "Wo verliere ich Geld im Betrieb?" referieren. Dr. Detlev Ulrich wird in das Reich der Aromastoffe entführen und das "Geruchskino" vorstellen. Die Rechtsanwältin des Zentralverbandes Gartenbau, Romana Hoffmann, versorgt die Teilnehmerinnen mit aktuellen Informationen aus den Bereichen "Recht und Steuern". Hierbei werden der Mindestlohn, Rechtsfragen im Zusammenhang mit Saisonarbeitskräften und die Auswirkung der neuen "Landwirtschaftlichen Sozialversicherung" auf den Gemüsebau thematisiert. Tom Noeding wird mit detailreicher Fachkenntnis auf die Möglichkeiten, aber auch Gefahren der sozialen Medien, wie Facebook, Twitter & Co, im Marketing aufmerksam machen. Sandra Lepper stellt Software für die Gemüsebauverwaltung vor, die bei der Verwaltung der Geschäftsbereiche unterstützen kann. Christina Heimrich aus Gochsheim wird mit der Vorstellung ihres Betriebes Akzente aus der Praxis setzen. Birgit Jacqemin, eine sehr erfahrene, angesehene und engagierte Beraterin von der Landwirtschaftskammer
NRW, wird das Forum mit wertvollen Tipps und Hinweisen bereichern zum Themenbereich „Wie die Betriebsübergabe gelingen kann“.
Das Detailprogramm mit Anmeldeformular befindet sich im Anhang, steht aber auch als Download zur Verfügung unter: www.gemuesebau.org
(Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2014)
Quelle: ZVG/BfG
(c) Gemüse online, 12.9.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.