Wenn aus Kindern Gärtnerhelden werden
„Werde Gärtnerheld/in!“: Ein voller Erfolg war die Premiere der Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) für sieben- bis zehnjährige Kinder in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup (Landkreis Ammerland). Unter der Leitung von Almut Eilers von der Niedersächsischen Gartenakademie und LWK-Ausbildungsakquisiteurin Celina Teuner kreierten 25 Kinder ihre eigenen Gemüsekisten. Die jungen Gärtnerheldinnen und -helden durften pflanzen, aussäen – und naschen, zum Beispiel Karotten- oder Zucchini-Kuchen. Am Ende der Veranstaltung nahmen sie stolz ihre eigene Gemüsekiste mit nach Hause.
- Veröffentlicht am

Da auch der aufgrund der hohen Nachfrage angebotene zweite „Gärtnerheld/in“-Termin innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war, setzt die LWK das Angebot fort: Beim nächsten Termin am Dienstag, 19. Juli, warten ein Geruchsmemory, eine Schnitzeljagd und Rätselspiele auf die Kinder.
„Wir möchten mit solch erlebnisreichen Veranstaltungen die Begeisterung fürs Gärtnern schon in jungen Jahren wecken“, sagte Celina Teuner. „Die Freude am Gärtnern und der Aufbau von Fachwissen für Jung und Alt ist unser Auftrag – und das haben wir erreicht“, ergänzte Almut Eilers.
„Wir wollen jetzt schon Gärtner werden“, riefen die Kinder begeistert, nachdem ihnen erklärt wurde, dass auf dem LWK-Gelände in Rostrup normalerweise die Gärtner-Azubis lernen. „Der Nachmittag hat Riesen-Spaß gemacht! Ich freue mich schon darauf, mein eigenes Gemüse zu ernten!“ erzählte Lara freudig und zeigte ihrer Mutter beim Abholen stolz ihre Gemüsekiste.
Kinder, die am 19. Juli teilnehmen möchten, können Eltern hier anmelden (Shortlink: bit.ly/gartenheldin). Die jungen Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtner sollten bei der Veranstaltung wetterfeste Kleidung tragen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.