Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildbienen

Höherer Nisterfolg durch Blühstreifen

Blühstreifen bieten Lebensgrundlagen für viele Nützlinge. Wildbienen sind besonders wichtig, weil sie zusammen mit Honigbienen die Bestäubung der Nutzpflanzen sicherstellen. Nun haben Agroscope-Fachleute zeigen können, dass Blühstreifen den Nisterfolg von Wildbienen erhöhen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Blühstreifen bieten reichhaltige und vielfältige Pollenressourcen und sind so zentral für den Fortpflanzungserfolg von Wildbienen. Die Gründe: Die Insekten können dank kürzeren Wegen ihren Zeitaufwand für die Nahrungssuche verringern; dies erhöht die Effizienz der weiblichen Bienen beim Füttern des Nachwuchses; so werden pro Biene mehr Nachkommen erzeugt, sofern ausreichend Nistmöglichkeiten vorhanden sind. Dies ist nicht nur im Interesse des Naturschutzes, sondern auch der Landwirtschaft, denn Wildbienen leisten punkto Bestäubung landwirtschaftlicher Kulturen etwa gleich viel wie Honigbienen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren