Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Einzelhandel macht es vor

Marketing-Ideen rund um Gemüse und Kräuter sind keine Grenzen gesetzt

Gemüseproduktion ist das Eine. Die Vermarktung steht auf einem anderen Blatt. Zwischen den Bereichen Herstellung und Absatz greift Marketing. Gibt es neue Absatzideen? Findige überprüfen stets ihr Portfolio und einigen fällt auch immer mal wieder etwas Nichtdagewesenes ein. Gartenbaulichem Marketing sind keine Grenzen gesetzt. Einzelhandel, Baumärkte und Verarbeiter machen vor, wie man ein neues Produkt kreiert und erfolgreich vermarktet.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Hier zeigen wir drei Beispiele für Marketingideen, die aus der gärtnerischen Praxis kommen. Wer frisches Gemüse direkt vermarktet, hält nicht selten Gemüsejungpflanzen für Kunden bereit, die sich auch als Hobbygärtner betätigen. Spargel ist ein beliebtes Gemüse. Warum nicht zusätzlich Topfpflanzen von Grünspargel produzieren und mitanbieten?

Basilikum als Hochstämmchen zu kultivieren, ist eine etwas aufwen digere Idee, für die Endverbraucher im Baumarkt 9,99 € pro Stück zahlen muss. Bei dem Basil Tree von kitchenchef.eu handelt es sich um eine Unterlage, auf die Basilikum aufgepfropft wurde. Dieses Produkt setzt eine teure gärtnerische Kultur voraus. Der Basilikum-Hochstamm ist darüber hinaus ein beratungsintensives Kräuterprodukt, will man erreichen, dass die Käufer auch länger Freude am Hochstämmchen haben und nachwachsende würzige Blätter ernten können.

Ein neues Verarbeitungsprodukt sind knusprige Gemüsechips, inzwischen von einigen Herstellern. Die Idee speziell zu BioGourmet Gemüsechips soll ein niederländischer Familienbetrieb gefunden haben, der die Rohware für Karotten-, Rote Bete- und Pastinake-Chips auf seinen Feldern anbaut. Eine Absatzform wie diese braucht einen langen Vorlauf, um den richtigen Partner für die Verarbeitung zu finden.