KWS macht jetzt Gemüsesaatgut
Der Saatgutspezialist KWS übernimmt Pop Vriend Seeds, den niederländischen Marktführer für Spinatsaatgut. Damit positioniert sich KWS im Markt für Gemüsesaatgut. Das Unternehmen plant auch den Aufbau eigener Zuchtprogramme.
- Veröffentlicht am

Der Saatgutspezialist KWS SAAT SE gab am 19. Juni 2019 bekannt, dass das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb von Pop Vriend Seeds unterzeichnet hat. Pop Vriend Seeds ist Marktführer bei Spinatsaatgut. Das 1956 gegründete, stark wachsende Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Umsatz von rund 75 Mio. EUR bei einer überdurchschnittlichen Ertragskraft. Der Abschluss der Transaktion wird bis zum 01. Juli 2019 erwartet.
Schrittweise Investitionen geplant
Das Marktvolumen für Gemüsesaatgut wird auf weltweit rund fünf Milliarden Euro pro Jahr geschätzt - mit steigender Tendenz. Ein stärkeres Bewusstsein für gesunde, vitaminreiche Ernährung sowie das globale Bevölkerungswachstum tragen dazu bei. Strategisches Ziel von KWS ist der langfristige Aufbau einer signifikanten Position im Gemüsesaatgut. In den kommenden Jahren sollen dazu schrittweise entsprechende Investitionen getätigt werden. Dies umfasst den Aufbau einer eigenen Gemüsezüchtung sowie die Produktion und den Vertrieb von Lizenzsorten. Das neu gegründete Geschäftsfeld für Gemüsesaatgut wird in Wageningen (Niederlande) angesiedelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.