Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundeskanzlerin Merkel: „Gartenbau hat Zukunft!“

„Der Gartenbau ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der Umsatz dieser Branche ist auf 25 Mrd. Euro gestiegen.“ Dies betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Gartenbautag anlässlich der Bundesgartenschau in Gera.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beim Rundgang auf der Bundesgartenschau in Gera anlässlich des Deutschen Gartenbautags zeigte sich Bundeskanzlerin Merkel sehr erfreut über die gelungene neue Gartenschaulandschaft. Vorne v.l.n.r.: Gerhard Schulz, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüse­bau, ZVG-Präsident Heinz Herker, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundeslandwirtschafts­minister Dr. Horst Seehofer.
Beim Rundgang auf der Bundesgartenschau in Gera anlässlich des Deutschen Gartenbautags zeigte sich Bundeskanzlerin Merkel sehr erfreut über die gelungene neue Gartenschaulandschaft. Vorne v.l.n.r.: Gerhard Schulz, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüse­bau, ZVG-Präsident Heinz Herker, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundeslandwirtschafts­minister Dr. Horst Seehofer.Knuppen
Artikel teilen:
Rund 600 Gärtner und Gärtnerinnen waren unter dem Motto: „Wir Gärtner – mit uns wächst die Zukunft!“ in Gera eingetroffen, um auf dem Deutschen Gartenbautag des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) dabei zu sein. ZVG-Präsident Heinz Herker dankte der Kanzlerin sowie ihrem Kabinett für die konstruktive Zusammenarbeit und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass auch in Zukunft die drängenden Themen der gartenbaulichen Branche in der Regierung Beachtung finden. „Der Gartenbau wirke ausgleichend, schaffe Werte, die nicht nur Schönheit bewirken, sondern Nachhaltigkeit, die die gesamte Gesellschaft bereichern: Wohlbefinden, Gesundheit durch den Verzehr von Gemüse, Spielflächen für Kinder und Standortqualität“, betonte Herker. Die Bundeskanzlerin wörtlich: „Da das Wachstum der Branche eng mit dem Wirtschaftswachstum verknüpft ist, ist die Bundesregierung daran interessiert, dies zu fördern.“ Sie stellte weiter heraus, dass sie sich den Sorgen und Nöten der Gärtner bewusst sei.
Jochen Winkhoff
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren