Gemüsebau auf der Öga/CH: Ideen für die Zukunft
Von 27. bis 29. Juni findet in Koppigen die wichtigste Schweizer Gartenbaumesse statt. Auf einem kleinen, aber feinen Gemüsebauteil präsentiert die Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau und Sonderkulturen ihr Programm.
- Veröffentlicht am
Auf über 1500 m2 zeigen führende nationale und internationale Firmen und Forschungsinstitute über dreißig computergesteuerte Hilfen für den Gärtner. Erleben Sie, wie eine Drohne Pflanzenschutzmittel ausbringt,wie autonome Roboter säen, düngen und jäten oder wie sich sämtliche Abläufe im Gewächshaus und im Kühllager übers Smartphone steuern lassen. Pflanzen teilen per App mit, wenn sie durstig sind, Traktoren werden von Computern gelenkt. Fachleute zeigen anhand von Visualisierungen und Live-Demonstrationen die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung auf. Staunen Sie über visionäre Lösungen, die nicht Science-Fiction, sondern der neueste Stand der Technik sind.
Wo die Demonstrationen stattfinden, welche Firmen beteiligt sind und einige Informationen mehr können Sie im angehängten pdf lesen.
Unter www.oega.ch/de verschaffen Sie sich einen Gesamtüberblick.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.