Neue Rasse Bremia lactucae (Falscher Mehltau) identifiziert und benannt: Bl:33EU
Im November 2016 kam das International Bremia Evaluation Board (IBEB) in Paris zusammen, um die Isolate von Bremia lactucae zu bewerten, die 2016 in Europa gefunden worden waren. Abermals wurden viele Ausbrüche von Bremia durch neu aufgetretene Rassen verursacht, die nur von regionaler Bedeutung waren. Jedoch verbreitete sich eine dieser Rassen in den meisten europäischen Ländern und das IBEB-EU entschied, dieses Isolat als die neue Rasse Bl:33EU zu benennen.
- Veröffentlicht am

Bl:33EU ist in Frankreich weit verbreitet und wurde auch in Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Skandinavien und Belgien gefunden. Bisher hat es sich nicht bis in die südeuropäischen Länder verbreitet.
Neue Benennung
Ein neues, dem Bremia-Rassencode zugefügtes Element ist der Zusatz, um zwischen Rassen in der EU und den USA zu unterscheiden, indem man die unterschiedlichen Populationen in Europa (EU) und Amerika (US) kennzeichnet. Vom 1. September 2017 an werden alle offiziellen europäischen Rassen mit dem Zusatz -EU gekennzeichnet. Kalifornische Rassen werden mit Bl: und dem Zusatz -US bezeichnet. Detaillierte Studien zeigten keine Verbreitung von Bremia-Isolaten von Kontinent zu Kontinent. Daher wird die Benennung der europäischen und amerikanischen Isolate von zwei verschiedenen, eng zusammenarbeitenden Arbeitsgruppen, dem IBEB-EU und dem IBEB-US, vorgenommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.