Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Intervitis Interfructa Hortitechnica

Vortragsveranstaltungen an allen Messetagen

Vom 4. bis 6. November 2018 findet auf dem Messegelände in Stuttgart die internationale Fachmesse Intervitis Interfructa Hortitechnica statt. Ergänzend zum Angebot der Aussteller führt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft, Beratung und Praxis an allen Messetagen Forumsveranstaltungen zu aktuellen Themen durch. Dabei wenden sich die Forumsveranstaltungen am Montag, dem 5. November, an Nachwuchskräfte im Rahmen des Young Professionals Days. Die Forumsveranstaltungen finden im Special „Smart Horticulture“, in der Halle 10, Stand E81, statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Das Forum-Programm in der Übersicht: 

Sonntag, 4. November 2018 

11.00 Uhr    Neue Chancen durch neue Kulturen: Die Gojibeere, Klaus Umbach, Gärtnerei Umbach

12.00 Uhr    Bewässerung effizient gestalten: Erfahrungen aus dem BLE-Projekt, Andreas Meyer,                                                        Landwirtschaftskammer Niedersachsen

13.00 Uhr    Automatische Steuerungssysteme zur Unterstützung der mechanischen Unkrautkontrolle, Sabine Staub,                           Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau

Montag, 5. November 2018 – Young Professionals Day 

11.00 Uhr    Social Media - jetzt mal praktisch!, Thomas Fabry

12.00 Uhr    „I did it my way“ – die Hoftalente erzählen von ihrem Erfolg, Die Hoftalente

14.00 Uhr    Meister, Bachelor oder Master? – Was kann ich machen und wo?, Hochschule Geisenheim University,                                Weincampus Neustadt, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau sowie die Staatliche Lehr- und                    Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg 

Dienstag, 6. November 2018 

11.00 Uhr    Neue Wege beschreiten mit innovativen Kulturen, Jessica Schönfeld, Die Teegärtner

12.00 Uhr    Intelligente Verpackungen zur Qualitätssicherung, Prof. Dr. Judith Kreyenschmidt, Hochschule Geisenheim

13.00 Uhr    Datenkommunikationssysteme - wie können auch weniger strukturstarke Regionen vernetzt werden?                                 Ulrich Rubenschuh, DLG Testzentrum 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren