Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pfälzer Gemüsebaufeldtag am 10. September – Pfalzmarkt stellt aktuelle Praxisprojekte vor

Die Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wird im Rahmen des zum elften Mal von der BASF, Enza Zaden und dem DLR Rheinpfalz veranstalteten Gemüsebaufeldtag in Dannstadt-Schauerheim aktuelle Projekte als Fachbeitrag vorstellen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei den Maschinenvorführungen wird das fotooptische Hackgerät – K.U.L.T. Robovator PM 001 - für die mechanische Unkrautbekämpfung den interessierten Besuchern vorgestellt. Die Pfalzmarkt eG testet diese Hackmaschine im ersten Jahr und hat bereits aussagefähige Erkenntnisse über den praktischen Feldeinsatz bei Salaten, Broccoli, Kohlrabi sammeln können. Testweise soll in den kommenden Jahren festgestellt werden, ob eine solche Maschine in Zeiten des Mindestlohngesetzes eine Alternative zum Handarbeitseinsatz, sowie bei der Bekämpfung von Unkraut und Beikraut sein kann.

Ebenfalls vorgestellt wird das RTK-CLUE-System von Reichardt mit dem die Pfalzmarkt eG seit diesem Jahr ein zusätzliches Dienstleistungsangebot für den praxisgerechten Einsatz von GPS-Systemen im Anbaugebiet anbietet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren