Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messeduo expoSE & expoDirekt

Rund 380 Aussteller aus zehn Nationen erwartet

Zum Messeduo expoSE & expoDirekt werden vom 17. bis 18. November 2021 rund 380 Aussteller aus zehn Nationen in der Messe Karlsruhe erwartet. Nach der Corona bedingten Zwangspause in 2020 geht das Jubiläumsmesseduo aus 25. expoSE – Europas Leitmesse für den Spargel- und Beerenanbau – und 10. expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse für die landwirtschaftliche Direktvermarktung – mit Innovationen, geballtem Fachwissen und vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten an den Start. Der 32. Spargeltag, das Beerensymposium und Direktvermarkterforum bieten ein umfassendes Rahmenprogramm, das Fachbesucher und Fachbesucherinnen über das Messeticket ohne weitere Kosten wahrnehmen können. Anlässlich des 25. Jubiläums der expoSE haben alle 25-Jährigen oder jüngeren Besucher und Besucherinnen kostenfreien Messezutritt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VSSE e. V./Jürgen Rösner
Artikel teilen:

„Die Herausforderungen für die Spargel- und Beerenbranche sind vielfältig: zunehmende Wetterextreme, steigende Produktionskosten, höhere Lohnkosten, Erntehelfermangel sowie höhere Rohstoffpreise und der Wegfall von Pflanzenschutzmitteln, um nur einige zu nennen. Deswegen ist es umso wichtiger, sich auf unserem Messeduo expoSE & expoDirekt über Neuheiten zu informieren, die den Arbeitsalltag erleichtern sowie Zeit und Kosten einsparen“, betont Simon Schumacher, Geschäftsführer des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) und Veranstalter der expoSE & expoDirekt.

Sicherer Messebesuch mit Infektionsschutzkonzept und Rückverfolgbarkeit

Für die Messedurchführung unter Corona-Infektionsschutzbedingungen knüpft der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) an das Infektionsschutzkonzept der Messe Karlsruhe an. Die Gänge zwischen den Ständen werden 3 bis 5 m breit sein, für einen optimalen Luftaustausch sowie ausreichend Desinfektionsmittelspender ist gesorgt. Aktuell gilt der Zutritt zur Messe nur für die 3G (geimpft, getestet oder genesen). Zudem sind 1,50 m Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung (Ausnahmen: im Freien und für Trinken und Essen) sowie die allgemeine Hygieneregeln auf dem gesamten Messegelände gesetzt. Wegen der Corona bedingten Rückverfolgbarkeit ist eine Vorabregistrierung für das Messeduo unter www.expo-se.de notwendig. Das bedeutet, dass Messetickets und Parktickets nur online vor dem Messetermin erhältlich sind.Aktuelle Informationen finden Sie in der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ sowie auf der Startseite von www.expo-se.de.

Fachbesucher*innen bis einschließlich 25 Jahre haben kostenfreien Zutritt

Zur Doppeljubiläumsausgabe haben alle Fachbesucher und Fachbesucherinnen bis einschließlich 25 Jahren kostenfreien Eintritt zur Messe. Ein kostenfreier Messeshuttle pendelt zwischen dem Hauptbahnhof Karlsruhe und der Messe Karlsruhe. Hier sind die Abfahrtszeiten des Messe Expresses.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren