Suche nach dem Gemüseanbau der Zukunft
Anfang September informierten sich an der Interkantonalen Fachtagung Freilandgemüse Gemüsgärtnerinnen und -gärtner aus der ganzen Schweiz sowie dem angrenzenden Ausland in Wülflingen (CH) über aktuellen Themen der Branche. Der Gemüsebau steht auch in der Schweiz unter grosser öffentlicher Kritik wegen des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pestiziden. Die Suche nach Alternativen ist in vollem Gang.
- Veröffentlicht am

Sowohl in den Referaten sowie bei der Besichtigung von Freilandversuchen stand auch deshalb das Thema «Reduktion» im Mittelpunkt: Weniger Torf in Jungpflanzen, weniger Bodenbearbeitung oder weniger Herbizide beispielsweise. Zudem wurden 110 verschiedene Salatsorten ausgepflanzt und zur Begutachtung auf dem Feld zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen zur Tagung erfahren Sie in den nächsten Ausgaben von Gemüse.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.