Internet-Portal
Informationen rund um die flächenstärkste und beliebteste Gemüseart Möhren
2013 mussten die Verbraucher länger als sonst auf die ersten Möhren aus der Region warten. Die winterlichen Wetterbedingungen hatten die Entwicklung der Bestände um zwei bis drei Wochen verzögert. Danach machten Hitze und Trockenheit den Möhren zu schaffen, das Wachstum war begrenzt.
- Veröffentlicht am
Der Möhrenmarkt war im Juni und in der ersten Juli-Hälfte entsprechend knapp versorgt. Die Verbraucher konnten nach Informationen der Agrarmarkt Informations- GmbH (AMI) in dieser Zeit nur 90% der sonst üblichen Mengen einkaufen. Doch etwa ab Mitte Juli war die Ernte bereits vom Süden bis zum Norden der Republik in vollem Gang.xyzKeine andere Freilandgemüseart wird in Deutschland in so großen Mengen eingekauft wie Möhren. Sie sind vielseitig verwendbar und mit wertvollen Inhaltsstoffen ausgestattet. Sie enthalten besonders viel Beta-Carotin, die Vitamine B1, B, C und E sowie diverse Mineralien. Dieser Cocktail wappnet vor Infektionen, lässt klar sehen und sorgt für gute Laune.xyzDiese und mehr Informationen vom Anbau über die Ernte bis zur Zubereitung sind ab sofort auf dem durch AMI entwickelten Internet- Portal www.meine-möhren.de zu finden. Die Internetseite ermöglicht einen Blick in die Welt der Möhre. Gezeigt wird der Möhrenanbau, die Entwicklung vom winzigen Samenkorn bis zur genussreifen Möhre. Abgerundet werden die Informationen mit bunten Rezeptideen. Schließlich findet man auch das notwendige Knowhow für die Erhaltung der wertvollen Inhaltsstoffe der Möhre. Die Möhre hat sich ihr Portal verdient, denn auch 2013 werden deutschlandweit auf etwas mehr als 10.000 ha Möhren angebaut. Mit Ausnahme des Spargels belegt keine Gemüseart eine größere Fläche. Natürlich werden in allen Bundesländern Möhren geerntet, die größten Anbauflächen liegen jedoch in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Niedersachsen und Rheinland- Pfalz. Über 2.000 Betriebe beschäftigen sich in Deutschland mit dem Möhrenanbau.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast