Weiterhin Rückerstattung der Mineralölsteuer!
- Veröffentlicht am
Damit sollen die erheblichen Nachteile im europäischen Wettbewerb abgemildert werden. Die ersten Reaktionen der Branche auf diese Entscheidung reichen von Freude bis Dankbarkeit. Besonders bemerkenswert ist, dass die politisch Verantwortlichen aller Parteien auf der Basis deutlicher Fakten auch zu verlässlichen Entscheidungen fähig sind, betonten Zwermann und Schulz. Für die Branche kommt dieses Si-gnal nach einem bisher schwierigen Wirtschaftsjahr zur richtigen Zeit.
Mit der Einführung der Ökosteuer vor vier Jahren stieg die Steuerlast deutscher Verbraucher und Unternehmen im europäischen Vergleich erheblich an. In Deutschland war zu befürchten, dass die bereits seit Jahrzehnten bestehenden Wettbewerbsnachteile bei der Beheizung von Gewächshäusern und geschlossenen Kulturräumen – zum Beispiel Chicoree und Champignons – zu den westlichen Nachbarstaaten durch die zusätzliche Steuerlast Tausende von Arbeitsplätzen und hunderte von Unternehmen vernichten könnte.
Jochen Winkhoff, Bonn
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.