Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Crowdfunding – Ihre Idee und der „Schwarm“ gibt das Geld

Crowdfunding – noch nie gehört? Machen Sie sich bloß keine Gedanken! In einer aktuellen Umfrage wurde ermittelt, dass der Bekanntheitsgrad von Crowdfunding gegenüber 2015 zwar gestiegen ist. Dennoch kennen 35% der Befragten diesen Begriff überhaupt nicht. 33% der Umfrageteilnehmer haben zwar schon davon gehört, können sich aber nichts darunter vorstellen. 32% der Angesprochenen gaben an, zu wissen was Crowdfunding ist, und 9% engagierten sich bereits finanziell beim Crowdfunding.

Veröffentlicht am
Christine Schonschek, Freie Journalistin, Bad Ems: »Crowdfunding kann eine Chance sein, um an Finanzierungskapital zu kommen, vor allem wenn Banken Kredite verweigern«
Christine Schonschek, Freie Journalistin, Bad Ems: »Crowdfunding kann eine Chance sein, um an Finanzierungskapital zu kommen, vor allem wenn Banken Kredite verweigern«
Was also verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Vorteile ergeben sich daraus? Crowdfunding ist ein Kunstwort, kommt aus dem Amerikanischen und bedeutet wörtlich übersetzt Schwarmfinanzierung, und wofür? Genauer gesagt stellt jemand, der für die Umsetzung einer Projektidee Geld braucht, sein Vorhaben auf einer Crowdfunding- Plattform im Internet vor. Dabei wird möglichst anschaulich erklärt, wofür das Geld gebraucht wird und was der Investor davon hat. Das Geld kommt dann von einer Gruppe von Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen auf dieses Vorhaben aufmerksam gemacht wurden. Je nachdem, auf welcher Form die Finanzierung basiert, erhalten die Unterstützer im Gegenzug entweder ein Tauschgut, eine Spendenquittung, werden am...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: