Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lenksysteme bei Traktoren

Nachrüsten meist möglich

Ein Lenksystem für den Traktor kann sich durchaus lohnen. Durch die geringere Überlappung beim Ausbringen von Saatgut und Dünger lassen sich Kosten reduzieren – ganz zu schweigen vom angenehmeren Arbeiten.
Veröffentlicht am
Automatische Lenksysteme erleichtern die Arbeit auf dem Feld und sind recht einfach auch bei älteren Traktoren nachzurüsten.
Automatische Lenksysteme erleichtern die Arbeit auf dem Feld und sind recht einfach auch bei älteren Traktoren nachzurüsten.John Deere
Christine Schonschek Bei der Anschaffung eines neuen Traktors ist es sinnvoll, sich direkt für ein Modell mit einer Vorrüstung für ein automatisches Lenksystem zu entscheiden. Aber auch ältere Traktoren lassen sich nachrüsten. „Möglich ist das mit einer hydraulischen oder elektrischen Nachrüstung. Zudem gibt es mit der manuellen Spurführung eine kostengünstige Möglichkeit, um ins Precision Farming einzusteigen“, fasst Markus Lämmermann aus dem Produktmanagement von Geo-Konzept die verschiedenen Optionen zusammen. „Den Einbau des Systems führen erfahrene Servicetechniker durch, inklusive dem Verlegen von Kabeln in der Kabine“, erklärt Lämmermann und führt weiter aus, dass dadurch das System TÜV-fähig sei. Bei den Maschinen, die mit dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos