Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktübersicht Gewächshäuser

Bedachungsmaterialien für den Gemüsebau

Der geschützte Anbau wird im deutschen Gemüsebau immer beliebter. Um den Anbau möglichst effizient und ressourcenschonend zu gestalten, lohnt es sich, verschiedenen Bedachungsmaterialien wie Glas und Folien anzuschauen. Hier finden Sie eine Übersicht, was der Markt gerade bietet.
Veröffentlicht am
Um den geschützten Anbau möglichst effizient zu gestalten, gilt es, die passende Bedachung für das Gewächshaus auszuwählen.
Um den geschützten Anbau möglichst effizient zu gestalten, gilt es, die passende Bedachung für das Gewächshaus auszuwählen. Melina Kesel
Karl Schockert Der Anteil von Gemüsekulturen unter Glas nimmt in Deutschland zu. Einerseits der Nachfrage nach einem höheren Anteil regionaler Produkte, andererseits auch einer höheren Nachfrage nach Salaten verschiedenster Art aus Rinnen-Kulturen geschuldet. Auch gibt es einen Trend zu größeren Einheiten von mehreren Hektar Gewächshausgröße, wenn die Energieversorgung vor Ort über Abwärme oder eigene Heizkraftwerke, auch im Verbund mehrerer Betriebe, kostengünstig gelöst werden kann. Anforderungen an moderne Gewächshäuser Die Gewächshauskonstruktionen für Fruchtgemüse und Salate entsprechen mehr oder weniger holländischer Standards von hochbeinigen Venlo-Häusern mit bis zu 10 m Stehwandhöhe und einer Verglasung mit einlagigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos