Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt EMSig

Das Unsichtbare sichtbar machen

Schäden an Gemüsekulturen erkennen, bevor Symptome sichtbar werden, daran arbeitet ein Projekt des JKI. Zum Einsatz kommt dabei die Technik der Hyperspektralbildgebung.
Veröffentlicht am
Hyperspektralkamera und RGB-Messung an Tomatenpflanzen im Gewächshaus des JKI
Hyperspektralkamera und RGB-Messung an Tomatenpflanzen im Gewächshaus des JKIJKI
Tomaten gehören zu den am weitesten verbreiteten Gemüsearten der Welt. Frische Tomaten und Tomatenprodukte sind nicht nur ein fester Bestandteil unserer Ernährung – sie sind auch eine wichtige Einkommensquelle für viele landwirtschaftliche Betriebe. Doch nicht nur wir Menschen lieben Tomaten – auch Schädlinge und Krankheiten befallen sie gerne. Schätzungen gehen davon aus, dass ohne geeignete Pflanzenschutzmittel (PSM) zum Beispiel von der Industrietomaten-Ernte durch Schädlinge und Krankheiten jeweils etwa 20 % verloren gehen würden. Innovative Lösungen für einen modernen Pflanzenschutz Da die Europäische Union (EU) im Rahmen ihrer „Farm to Fork“-Strategie sowie des Deutschen Nationalen Aktionsplans (NAP) den Einsatz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos