Projekt EMSig
Das Unsichtbare sichtbar machen
Schäden an Gemüsekulturen erkennen, bevor Symptome sichtbar werden, dazu dient ein Projekt des JKI. Zum Einsatz kommt dabei die Technik der Hyperspektralbildgebung.
- Veröffentlicht am

Tomaten gehören zu den am weitesten verbreiteten Gemüsearten der Welt. Frische Tomaten und Tomatenprodukte sind nicht nur ein fester Bestandteil unserer Ernährung – sie sind auch eine wichtige Einkommensquelle für viele landwirtschaftliche Betriebe. Doch nicht nur wir Menschen lieben Tomaten – auch Schädlinge und Krankheiten befallen sie gerne. Schätzungen gehen davon aus, dass ohne geeignete Pflanzenschutzmittel (PSM) etwa 20 % der Industrietomaten-Ernte jeweils durch Schädlinge und Krankheiten verloren geht. Innovative Lösungen für einen modernen Pflanzenschutz Ganz im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes (IPM) und einer nachhaltigen Landwirtschaft wollen die Europäische Union (EU) mit der „Farm to Fork“-Strategie sowie die...



